NiRo
  • Profil
  • Produkte
    • Formteile
    • Rohrleitungsbau
    • Behälterbau
  • Fertigung
    • Werkstoffe
    • Möglichkeiten
    • Lagerung
  • Qualität
  • Jobangebote
  • Dokumente
  • Kontakt

Fertigungsmöglichkeiten

Die Verarbeitung von Edelstahl erfolgt in der eigenen Fertigung in Hückelhoven-Baal. So ist es möglich, gängige Edelstahlformteile verfügbar zu halten und nicht serienmäßig gefertigte Losgrößen oder Sonderanfertigungen schnell und hochwertig herzustellen.

Schweißen
WIG (Wolfram-Inertgas)
MIG (Metall-Inertgas)
MAG (Metall-Aktivgas)
Plasmalichtbogenschweißen
Bearbeiten
verschiedene Pressen
Walzbiegemaschinen
Tauchbeize
Blechzuschnitt
Plasma Unterwasser max. 6000 x 2200 x 20 mm
Tafelschere max. 3000 x 10 mm
  • Plasma Unterwasser

  • Tafelschere

Sägezuschnitt
bis max. DN 400
Walzen
Durchmesser von ca. 150 mm bis max. ca. 3000 mm (längen- und dickenabhängig)
Dicken bis max. 30 mm (längenabhängig)
Kanten
maximale Arbeitsbreite 3600 mm
bis zu 20 mm Dicke
Coming soon: 3d-Rohrlaser 12 kW
Der Laser bietet die Möglichkeit, Rohre bis DN 500 (DN-Nenndurchmesser) und Wandstärken bis zu 30 mm zu bearbeiten. Neben Rundrohren können auch Vierkantrohre, IPB- und HEM-Träger, RP- und U-Profile bearbeitet werden.
  • 3d-Rohrlaser

  • Spannfutter

Warum Edelstahl beizen?

Edelstahl bildet ab einem Chromgehalt >12% eine Passivschicht, welche das Material schützt und korrosionsbeständig macht. Verunreinigungen, Fremdrost und vor allem Schweißnähte und deren Oxidschichten zerstören diese Passivschicht, sodass kein Schutz vor äußeren Medien wie Feuchtigkeit gegeben ist.

Beizen ist neben dem Schleifen und Bürsten eine kostengünstige Möglichkeit diese Verunreinigungen zu entfernen. Beim Beizen wird Material im µm-Bereich entfernt, dies schafft eine metallisch reine Oberfläche. Auf dieser Oberfläche reagiert der Chrom zusammen mit Sauerstoff der Atmosphäre zu einer neuen Passivschicht. Durch zusätzliches Passivieren wird dieser Effekt direkt nach dem Beizen erreicht.

Nach 25 Jahren unter ständigem Einsatz von Beize (Flusssäure und Salpetersäure), wurde es Zeit für ein neues Tauchbeizbecken. Ein Stahlkern, welcher komplett mit PE ummantelt ist, schafft hier einen Behälter, der 35 m³ Beize fasst. Durch eine Größe von 8 m x 2,5 m x 2 m ist es möglich auch große Behälter oder Rohrleitungen zu beizen. Neben unserer laufenden Produktion bieten wir auch Lohnbeizen an. Durch ständige Modernisierungen und Überwachung ist unsere Beizerei immer auf dem neusten Stand.

Einbau eines neuen Tauchbeizbeckens

Der Film wurde im Timelaps-Verfahren (Zeitraffer) aufgezeichnet.

NiRo Technik GmbH
Ottostraße 31
D-41836 Hückelhoven
Email: vertrieb@niro-technik.de
Fon: +49 (0) 2433 940 40-0
Fax: +49 (0) 2433 940 40-20
Impressum
Datenschutz
AGB
© NiRo-Technik GmbH.  |  Konfigurationsbox öffnen